Freizeitmöglichkeiten

Radio- und Fernsehmuseum

Am Ende der Fußgängerzone „über demSchloss“ befindet sich das Radio- und Fernsehmuseum, das elektronische Geräte anhand einer Sammlung von fast 1000 Stücken aus den 1920er Jahren präsentiert.

Das Museum wurde 2006 von József Nádler, einem lokalen Radio- und TV-Instrumentalisten und Elektrotechniker gegründet. Die Ausstellungsstücke sind zu 70% noch in Betrieb: Fernsehgeräte, Radios, Plattenspieler, Kassettenrekorder.

Kontakte:

Einführung:

Zurück zur Liste